Früher hatten Online Casinos einen eher schlechten Ruf. Das Glücksspiel war im Internet unreguliert und die Betreiber von Online Casinos sitzen meist als Briefkastenfirmen in steueroptimierten Zwergstaaten wie Malta oder Gibraltar. Als drittes Argument gegen Online Casinos kann man erwähnen, dass es sich dabei um eine Software handelt, die von einem Unternehmen verwendet wird um Geld zu machen. Dass das nicht mit rechten Dingen zu gehen muss, leuchtet ein. Warum sollte die Casino-Software so programmiert sein, dass das Unternehmen Risiken eingeht und unter Umständen sogar Verlust macht!?
Positive Entwicklung von Online Casinos
Mittlerweile gibt es allerdings einige Online Casinos, hinter denen große, internationale Unternehmen stehen. Manche davon, wie z.B. sind sogar mit ihren Aktien sogar Börsen notiert. Das bedeutet, die Online Casinos müssen gewisse Qualitätsstandards erfüllen. Ein Skandal in Form von dubiosen Machenschaften würde den Aktienkurs schließlich ins bodenlose fallen lassen und das Unternehmen ruinieren. Aus eigenem Interesse bieten seriöse Glücksspiel-Unternehmen daher möglichst große Transparenz an. Der Gewinner ist in zweierlei Hinsicht der Spieler. Zum einen, weil er sich wegen der strengeren Auflagen für Glücksspiel-Betreiber auf faire Bedingungen verlassen kann. Und zum anderen, weil man so in Online-Casinos die gleichen Gewinnchancen hat, wie in einem richtigen Casino.
Gute Online Casinos finden
Es gibt aber natürlich – wie überall – nach wie vor schwarze Schafe in der Online-Gambling-Branche. Kleine, lieblos aufgemachte Online-Casinos, die sich das Geld des Spielers lieber heute als morgen komplett einverleiben gibt es nach wie vor. Das Angebot an Online-Casinos ist sehr groß, so dass Neulinge oder Interessenten sich in der Welt des Online-Gamblings schnell verlaufen können.
Dafür gibt es aber verschiedene Internetseiten wie www.piramindwelt.com, die mit Tests und Bewertungen von Online-Casinos für möglichst große Ehrlichkeit und Transparenz sorgen. Spieler können sich über ein Online-Casino umfassend informieren, bevor sie Geld einzahlen und zu spielen beginnen. Meist werden auf solchen Seiten nur die größten Online-Casinos vorgestellt. Diese haben den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer Größe strengeren Kontrollen und Qualitätsansprüchen genügen müssen.
Online Casino als Unterhaltungsform
Am Ende ist und bleibt es aber ein Glücksspiel. Das heißt, dass es sich um eine Form der Unterhaltung handelt, die für Spaß, Nervenkitzel und Zeitvertreib sorgt. Im Besten Fall kann man dabei allerdings den ein oder anderen Euro gewinnen. Im schlimmsten Fall kostet die Unterhaltungsform Online-Casino Geld, wie andere Unterhaltsungsarten wie Kino oder Konzerte auch. Man sollte daher für Online Casinos kein Geld riskieren, dessen Verlust man zur Not nicht als “Unterhaltungssteuer” verkraften könnte.
Weitere Informationen im Wikipedia-Artikel “Online Casino”
The post Die Entwicklung von Online Casinos appeared first on Uhrzeit New York.
http://bit.ly/1XjrMa0
Die Entwicklung von Online Casinos