Montag, 7. April 2014

Uhrzeiten der Welt


Die Seite http://uhrzeiten.biz zeigt die Uhrzeit von Städten und Staatender Welt an. Wollen Sie von Berlin oder New York, müssen sie an die Zeitverschiebung von 6 Stunden denken. New York hat die sogenannte "Eastern Standard Time" EST, die im Vergleich zur “Universal Time Coordinate”, also der koordinierten Standard Weltzeit (kurz UTC), 5 Stunden hinterher ist. Die koordinierte Weltzeit wird im Londoner Stadtteil Greenwich gemessen, durch den der Nullmeridian verläuft. Mit UTC+ werden die Anzahl der Stunden der Zeitverschiebung in Zeitzonen westlich von Greenwich angegeben, alle Zeitzonen westlich von Greenwich werden mit UTC- bezeichnet. Die Uhrzeit New York s kann man also auch als UTC+5 angegeben werden. Haben Sie Bekannte nach Manhattan, nehmen Sie Rücksicht, dass Sie nicht durchrufen, wenn dort noch Nacht ist. Denn wenn die Uhrzeit Berlin s 10 Uhr morgens ist, ist die Uhrzeit in New York 4 Uhr nachts. Uhrzeit Berlin: Wie spät ist es in der Deutchen Hauptstadt? Die deutsche Hauptstadt Berlin gehört zursogenannten Mitteleuropäischen Zeitzone MEZ, was mit UTC+1 ausgedrückt wird, da die Uhrzeit Berlin s eine Stunde vor der standard-Weltzeit, die am Nullmeridian im englischen Greenwich festgelegt wird, ist. Zweimal im Jahr wird die Uhrzeit Berlin s umgestellt. Von Frühlingsbeginn bis Winteranfang ist die Mitteleuropäische Sommerzeit, bei der die Uhr um eine Stunde vorgestellt wird. Diese Zeit bezeichnet man in aller Herren Länder auch als “Daylight Saving Time” und wurde 1916 im deutschen Reich, Der Alpenrepublik und Dem Vereinigten Königreich durchgesetzt um die Zeitdauer des nutzbaren Tageslichts zu vergrößern und damit Leistung zu haus halten. Das bedeutet, dass auch die UTC angepasst wird und sich an der Zeitverschiebung zwischen Berlin und London nichts ändert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen